5. Triennale Franken: Wahrheit Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt und der St. Johanniskirche 2. Juli – 5. September 2021

Die Kunsthalle Schweinfurt veranstaltet vom 2. Juli bis 5. September 2021 die 5. Triennale Franken.

Gezeigt werden Kunstwerke von zehn Künstlerinnen und Künstlern, die durch ihre Herkunft oder ihr Wirken mit Franken verbunden sind: Walter Bausenwein (*1946 in Würzburg), Udo Breitenbach (*1959 in Partenstein), C. U. Frank (*1954 in Bamberg), Thomas Hildenbrand (*1980 in Eberbach/Neckar), Jürgen Hochmuth (*1945 in Würzburg), Rainer Nepita (*1954 in Schweinfurt), Götz Sambale (*1967 in Schweinfurt), Birgitta Volz (*1964 in Nürnberg), Adrian Wald (*1986 in Bad Neustadt/Saale) und Jürgen Wolf (*1958 in Schweinfurt). Die Gruppenausstellung bietet somit einen weitreichenden Überblick über das zeitgenössische künstlerische Schaffen in und aus Franken.

Die diesjährige Triennale steht unter dem Motto „Wahrheit“. Erneut widmet sich die Kunsthalle Schweinfurt damit einem gesellschaftlich relevanten Thema, unter dem die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler eigens für diese Schau schöpferisch tätig werden konnten. Bewusst wurde jedoch davon abgesehen, sich einzig auf eine Präsentation momentanen künstlerischen Schaffens zu beschränken. Die Werke der Triennale und deren Wahrnehmung sind auch darauf ausgerichtet, was als Problemstellung in der Gegenwart erfahrbar ist: die Erschließung von Wahrheit. Ebenso wenig soll das Ringen um Wahrheit allein auf den derzeit gepflegten populistischen Umgang mit derselben beschränkt werden. Denn es geht um weit mehr, wenn im Diskurs mit der Kunst die Wahrheit thematisiert wird: Kunst, Freiheit und Wahrheit bedingen einander bzw. bestehen allein in diesem Miteinander. Dieses thematische Spannungsfeld haben die Künstlerinnen und Künstler mittels Malerei, Bildhauerei und Installationskunst befragt. Zehn Künstler, zehn Antworten bzw. Annäherungsversuche an ein spannendes und zugleich spannungsreiches Thema.

Abwechslungsreiches Beiprogramm

Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Kabarettaufführungen, Konzerten, „Tischgesprächen“, Gottesdiensten, Kuratorenführungen und Vorträgen ergänzt die Suche nach der Wahrheit. (Siehe ausführliches Programm weiter unten)

Mit Dr. Jürgen Lenssen, dem ehemaligen Domkapitular und Kunstreferent der Diözese Würzburg, konnte als Kurator der Schau ein profunder Kenner der zeitgenössischen Kunst gewonnen werden.

Als weiterer Ausstellungsort für die diesjährige Triennale dient die Evang.-Luth. Kirche St. Johannis am Martin-Luther-Platz in Schweinfurt, in der Arbeiten von Götz Sambale im Dialog mit dem Kirchenraum präsentiert werden.

Die Kunsthalle Schweinfurt richtet seit ihrer Eröffnung 2009 die „Triennale Franken“ aus, die bewusst alle Regionen Frankens mit einbezieht und aus der stets ein viel beachtetes weiteres Einzelausstellungsprojekt mit dem jurierten Gewinner hervorgeht. Zudem wird ein Publikumspreis, bei dem die Besucher bis zum 02.09.2021 ihre/n Lieblingskünstler/in aus der Ausstellung wählen können, und ein Preis des Kunstvereins Schweinfurt ausgelobt.

KATALOG

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der im Museums-Shop 9,90 EUR kostet.

5. Triennale Franken: Wahrheit, hg. von Andra Brandl, mit einem Text von Jürgen Lenssen, Schweinfurt 2021 (= Schriften der Kunsthalle Schweinfurt 246/2021)

ISBN 978-3-945255-31-5

SAZ-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert