Barrierefreiheit: Neuer Aufzug Komplettsanierung des Sulzheimer Rathaus schreitet voran

Sulzheim (red). Das Sulzheimer Rathaus wird derzeit komplett saniert.

Das 1970 errichtete Gebäude wird dazu komplett entkernt und nach neuesten energetischen Gesichtspunkten mit rund 1 Millionen Euro Baukosten umgebaut. Schon seit 2016 beschäftigt das Thema den Gemeinderat.
Die Aufgabe der Sparkassen-Filiale hat die Sulzheimer zwar sehr geschmerzt, die verwaisten Räumlichkeiten konnten im Zuge des Rathaus-Umbaus jedoch einer sinnvollen Weiterverwendung zugeführt werden. Neben dem Bürgermeisterzimmer hat jetzt auch der Feuerwehrkommandant ein eigenes Büro. Durch die Zusammenlegung von zwei Zimmern ist nun außerdem ein neuer Besprechungsraum entstanden.

Kosten der Sanierung

Rund 900.000 Euro hat sich die Gemeinde diese Ertüchtigung unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit kosten lassen. Wesentliches Element war dabei der Einbau eines Aufzugs. Im Zuge der Generalsanierung wurden auch neue Böden verlegt und die Türen ausgetauscht.
In diesem Jahr sollen dann noch die Räumlichkeiten für die Feuerwehr saniert werden und einen Anbau erfahren. Auch das Dach wird dann unter energetischen Gesichtspunkten erneuert werden.
Einen guten Gesamtkompromiss hat man damit gefunden, denn auch die Feuerwehr ist nun zufrieden. Ein Abriss des Gebäudeeinheit mitsamt Neubau wäre wohl auf über drei Mio. Euro gekommen. So wurde eine deutlich günstigere Variante gefunden, die nun ebenfalls alle Anforderungen an die heutige Zeit erfüllt.

Redaktion SAZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert