Dittelbrunn, 16. April 2021. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich künftig im Marienbachzentrum Dittelbrunn (Am Steinig 1, Dittelbrunn) kostenlos auf Corona testen lassen. Ab Dienstag,
Gerolzhofen. „Die Ladesäule für Elektroautos im Hof der Verwaltungsgemeinschaft wird sehr gut angenommen“, berichtet Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak. Zwei Elektroautos können hier, im Herzen der
Landkreis Schweinfurt. Über die Wintermonate hatten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schweinfurt die Möglichkeit sich mit ihren Schnappschüssen am Fotowettbewerb des Landkreises Schweinfurt zu beteiligen.
Am Donnerstag, 15. April 2021 brachten fleißige Eltern nachts an mehreren Schulen in Schweinfurt Luftballons sowie Transparente und Plakate gegen Zwangstestungen und die Maskentragepflicht in
Landkreis Schweinfurt. Zur weiteren effektiven Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Bayerische Staatsregierung die Etablierung sogenannter Schnelltestzentren beschlossen. Im Landkreis Schweinfurt werden daher Anfang kommende Woche
Landkreis Schweinfurt. Weiterhin ist nach der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) für die Kindertageseinrichtungen und Schulen eine wöchentliche Einstufung in einen 7-Tage-Inzidenzbereich vorzunehmen. Für die
Neuer Bauhofmitarbeiter „Johnny“ mit 46 PS Kommunaltraktor nach 25 Jahren in den Ruhestand entlassen
Einer der beiden Kommunaltraktoren des Grafenrheinfelder Bauhofes wurde nach mittlerweile 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Sein Nachfolger, ein nagelneuer John Deere 3046R mit
Sulzheim (red). Das Sulzheimer Rathaus wird derzeit komplett saniert. Das 1970 errichtete Gebäude wird dazu komplett entkernt und nach neuesten energetischen Gesichtspunkten mit rund 1
Landkreis Schweinfurt. Im Folgenden sind wichtige Informationen und Entwicklungen rund um das Coronavirus sowie zur Schutzimpfung für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt zusammengefasst.
Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, hat am Standort Schweinfurt ein neues Technologiezentrum zur Entwicklung von
Seit 2015 gibt es sie in Schweinfurt: Die Fahrradgarage der Offenen Sozialen Dienste der Diakonie Schweinfurt. Hier findet man Menschen, die sich über Jahre für
Wie eine aktuelle Umfrage der IHK Würzburg-Schweinfurt zeigt, bieten rund 94 Prozent der befragten Unternehmen in Mainfranken „Mobiles Arbeiten“ an. In Folge der Corona-Pandemie haben
Die Erfolgswerkstatt Schweinfurter Land ist ein branchenübergreifendes Angebot des Landratsamts Schweinfurt für die Unternehmen im Landkreis. Im Rahmen der Erfolgswerkstatt werden verschiedene Seminare und Workshops sowie Netzwerkveranstaltungen angeboten. Kernelement
Was wurde nicht alles in den vergangenen Wochen und Monaten über die „Steigerwaldbahn“ berichtet. Intensiv und teilweise emotional wird über die Reaktivierung heftig debattiert und
Im Frühjahr wird überall neues Leben geboren. Im Gegensatz zu menschlichen Babys sind Tierkinder leise und sehr gut getarnt. Und sie brauchen Ruhe. Derzeit sprießt
Diesen Frühling wird man in Schonungen und den Ortsteilen wohl noch lange in Erinnerung behalten. Nicht nur, weil mit den ersten warmen Sonnenstrahlen der triste
Eine weitere lokale Impfstelle nimmt im Landkreis Schweinfurt ihren Betrieb auf. Ursprünglich sollte die neue Impfstelle in Werneck am 12. April in Betrieb gehen. Nun
„Am Hassbergtrauf geht die Sonne auf!“ Passend zum Slogan der Dorferneuerung begannen bei schönstem Sonnenschein die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Brauhausumfeldes in Birnfeld. Bürgermeister Friedel
Der Vorstand der Schweinfurter Ortsgruppe der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland sucht neue Formen um mit den Landsleuten im Kontakt zu bleiben. Viele Aktivitäten finden
Nach einjähriger Ausbildung überreichte die Berufsfachschule für Pflege vergangenen Montag ihren frisch examinierten Krankenpflegehelferinnen und –helfern die Examensurkunden. „Besonders und außergewöhnlich“ – diese beiden Adjektive