Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ endet dieses Jahr erneut mit einem Rekord: Rund 73.600 Menschen bewegte die Mitmach-Aktion in Bayern – das sind
Schweinfurt: Im vergangenen Jahr hatte die Firma Riedel Bau am schulfreien Buß- und Bettag einen spannenden Aktionstag für die Mitarbeiter-Kinder veranstaltet. Nachdem der Kindertag in
Ressourcenschonung und Klimawandel sind in aller Munde – der Klimaschutz ebenso: Schweinfurt hat sich zum Ziel gesetzt, die „Grüne Stadt Schweinfurt 2030“ zu werden. Für
„Stricken macht glücklich“, unter diesem Motto haben Andrea Meyer und ihre Damen von „Frau Wolle“ in der Wolfsgasse 11 für die Schweinfurter Kindertafel e.V., wie
Würzburg/Schweinfurt. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) im Diözesanverband Würzburg hat auch in diesem Jahr wieder ihre Nikolausaktion durchgeführt. Dabei wurden in Schweinfurt 250 Schokoladen-Nikoläuse an
Noch bis zum 28. Februar 2021 können Hobbyfotografen Bilder in den Kategorien „Mein Landkreis Schweinfurt“ und „Handwerk – Tradition & Innovation“ einsenden Landkreis Schweinfurt. Der
Landkreis Schweinfurt – Geflügelzüchter sollen wegen Geflügelpest vorbeugende Maßnahmen treffen. Das Veterinäramt fordert Geflügelhalter zu besonderer Wachsamkeit auf, um eine Ausbreitung der Geflügelpest auf Haus-
Würzburg – Die Vollversammlung der IHK Würzburg-Schweinfurt hat am Donnerstag, 03. Dezember 2020, in „hybrider Form“ getagt – sowohl in Präsenz wie auch online zugeschaltet.
Würzburg/Mainfranken – Die IHK Würzburg-Schweinfurt ehrte den Würzburger Unternehmer Günter Severin im Rahmen der Vollversammlung Anfang Dezember für sein 50-jähriges Engagement im IHK-Ehrenamt. IHK-Präsident Dr.
Die Üchtelhäuser Familie Elke, Andreas und Manuel Erhard haben zwei weitere Dokumentationen zur Baudenkmalpflege sowie Bodendenkmalpflege an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und im Großraum von
Unternehmensgruppe Glöckle spendet 10.000 Euro für den guten Zweck Kinder sind unsere Zukunft – so abgenutzt dieser Spruch auch klingen mag, enthält er doch viel
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Durch die immer größere verfügbare Modellauswahl attraktiver, batterieelektrisch angetriebener Fahrzeuge und die jüngsten Anpassungen im Förderprogramm der Bundesregierung (Kaufprämie)
Auf Initiative von Andrea Aßmann und Sonja Popp gibt es in Werneck ab sofort einen offenen Bücherschrank auf dem Balthasar-Neumann-Platz. Die Idee, Lesestoff für jedermann
Das alte Gotteslob hat ausgedient. Soll das Gesangbuch, der Begleiter in unzähligen Messen, Andachten und Prozessionen jetzt in die Papiertonne? „Auf gar keinen Fall. Aus
Fünf rüstige Rentner greifen zu Rechen, Heckenschere und Motorsäge und richten die alte Verbindung zwischen Fabrikschleichach und Neuschleichach wieder her. Der Fußweg nach Althütten, der
Mit einem neuen Online-Angebot will das Landratsamt Familien dabei unterstützen, die für sie richtigen Angebote und Informationen zu finden. Der neue Online-Familienwegweiser „Familie & Freizeit“
Fränkisches Gewächs stimmt mit Adventskalender auf Weihnachten ein In 24 Tagen ist es wieder soweit!
In 24 Tagen ist es wieder soweit! Dann steht nach einem nicht ganz einfachen Jahr endlich Weihnachten vor der Tür. Um die Wartezeit bis dahin
Die Meisterfeier der Handwerkskammer für Unterfranken bekommt in diesem Jahr eine neue Bühne: Sie wird digital und findet als Livesendung statt. Das Besondere dabei: Jeder
Diese Botschaft richtete Prof. Dr. Raffelhüschen beim 17. Wirtschaftsforum Mainfranken an alle Arbeitgeber. Oder anders gesagt: „Der heutige 70-Jährige ist um einiges fitter als der