Seit vielen Jahren verzichtet der Bauverein Schweinfurt auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und spendet stattdessen für wichtige gemeinnützige Organisationen und Projekte. In diesem Jahr ging je
Bei der Sitzung des Aussichtsrats am 18. Dezember in Schweinfurt wurden zudem Franz Hubmer, Franz Hammelmüller und Bernd Stephan als Aufsichtsratsmitglieder verabschiedet. Ihnen folgen Ann-Sofie
Heidi Siebenlist bedankt sich nach einem langen Krankenhausaufenthalt mit selbstgenähter Kleidung für Sternenkinder und Frühchen. Die Geburt eines Kindes gehört zu den schönsten Momenten im
Turbulente Ereignisse sind sicher, wenn der kleine Rabe Socke mit der rot-weiß geringelten Socke am linken Fuß auf der Bühne erscheint. Endlich ist es soweit.
Auch in diesem Jahr verzichtet Riedel Bau auf Weihnachtgeschenke, um wichtige Organisationen und Einrichtungen finanziell zu unterstützen. Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal weiß man,
Zum Jahreswechsel zieht das Regionalmanagement im Landkreis Schweinfurt Bilanz und präsentierte im Rahmen der jährlichen Lenkungsgruppensitzung seinen Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr und gab zugleich
Die Stadt Schweinfurt bereitet sich auf weitere Flüchtlinge vor. Auf Grund der aktuellen Ereignisse in der Welt, wie der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan,
Die Firmengruppe Riedel Bau hat ihren Kompetenzbereich ein weiteres Mal erweitert und das Haßfurter Tiefbauunternehmen Dinkel Tief- und Straßenbau GmbH übernommen. Das 1972 gegründete Unternehmen
Den ersten Spatenstich im Baugebiet Eselshöhe West II führte der Bauverein Schweinfurt im Jahr 2017 durch. Fast sechs Jahre später wurde nun – wieder mit
Rund 75 Millionen Euro fließen als Stiftungsausschüttungen der Sparkassen-Finanzgruppe jährlich in verschiedene, ehrenamtlich umgesetzte Projekte. Die enge Bindung der Sparkassenstiftungen an ihre Region ermöglicht gemeinsame
Das Internet in der Stadt Gerolzhofen, im Markt Oberschwarzach und in den Gemeinden Dingolshausen, Donnersdorf, Frankenwinheim und Michelau im Steigerwald wird weiter ausgebaut. Die öffentliche
Abfuhrtage für die „Gelben Säcke“ bleiben unverändert„Gelbe Säcke“ sollen früh und gut sichtbar bereitgestellt werden PreZero nimmt auch „Gelbe Säcke“ mit dem Logo des vorherigen
Erfolgreiche Auszeichnungen für die Volkshochschulen Gerolzhofen und Volkach, die seit einigen Jahren als Verbund zusammenarbeiten: Im November wurden die beiden Bildungseinrichtungen durch einen externen Auditor
Nach dem Motto Spende statt Geschenke hat das Therapiezentrum Dr. Blaßdörfer in Eltingshausen 500 € für wohltätige Zwecke gespendet. Einer der bedachten Organisationen ist die
Bei der monatlichen Auslosung des Gewinnsparvereins der Bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken fiel ein monatlicher Sachpreis auf das Los einer Kundin der VR-Bank Main-RhöneG. Hilde Hartmann
Nach 2-jähriger Coronapause findet im Sportzentrum Bergrheinfeld wieder der traditionelle BWG Cup statt. Das Turnier startet am Donnerstag, 29. Dezember, um 17.15 Uhr. Hier dürften wieder
In der Klasse 8a der Heide–Schule in Schwebheim hat sich Paul Lang zusammen mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Klassenlehrer Herrn Sicheneder und dem
Die Silvesterfeierlichkeiten stehen bevor – in diesem Jahr erstmals wieder ohne pandemiebedingte Einschränkungen wie Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen oder Ansammlungsverbote. Die Stadt Schweinfurt erinnert in diesem
Pünktlich zur vereinsinternen Weihnachtsfeier kann die DJK Altbessingen eine erfolgreiche Vertragsverlängerung mit ihrem Trainerduo – bestehend aus Trainer Christian Brauner und seinem spielenden Co-Trainer Michael
Besorgt regiert die CSU-Kreistagsfraktion Schweinfurt auf die geplante Einlagerung von externen Abfällen im Zwischenlager Grafenrheinfeld. „Wir stehen solidarisch an der Seite der Gemeinde Grafenrheinfeld sowie