Bayernpartei-Kandidat benötigt noch Unterschriften Den Bürgerwillen erkennbar machen

„Jung, mit frischen Ideen und Schwung“, mit diesem Motto will der knapp 18jährige Gymnasiast Cedrick van Huet aus Gnodstadt die Wähler als Direktkandidat der Bayernpartei für die kommenden Bundestagswahlen von sich überzeugen.

Bei der bereits am 22. August 2020 stattgefundenen Aufstellungsversammlung unter der Leitung des Landesgeschäftsführers der Bayernpartei, Uwe Hartmann, konnte er das Vertrauen der zahlreichen anwesenden Mitglieder der Kreisverbände Schweinfurt und Kitzingen für sich gewinnen.

Cedrick van Huet zeigte in seiner Antrittsrede großes Unverständnis für Masken-Verweigerer im Zuge der Corona-Pandemie. Ginge es nach ihm, müssten diese schriftlich auf Behandlungen infolge einer CoVid19-Infektion verzichten.

„Schule daheim und Arbeitsplatz daheim, anstelle von homeoffice und homeschooling. Zu was brauchen wir englische Begriffe?“, so der Gymnasiast, „ Wir haben sicherlich noch Verbesserungspotential. Der Breitbandausbau geht dem Bayernpartei-Kandidaten zu schleppend voran. Fortschritte seien allenthalben in Großstädten zu sehen. Im Bereich Umwelt- und Naturschutz sagt der Kandidat „Ja – aber nur mit und nicht gegen den Bürger“. Zum Thema Flüchtlinge hatte der jugendliche Kandidat folgende Vorstellung: „Klares Ja zu Humanitäre Hilfe, vorzugsweise in den Herkunftsländern und sollte eine Aufnahme nötig werden dann im Gleichschritt mit allen EU-Mitgliedsstaaten.“  Subsidarität statt Zentralismus war ein weiteres Thema von Cedrick van Huet: „Entscheidungen dürfen uns nicht ständig von Brüssel oder Berlin suggeriert werden. Was wir benötigen ist eine direkte, basisdemokratische Mitbestimmung  vor Ort und keine Gängelung von oben.“

Cedrick van Huet besucht das Marktbreiter Gymnasium, mit dem Ziel Politikwissenschaft zu studieren. Er  ist stellvertretender Vorsitzender der jungen Bayernpartei in Unterfranken. Nun benötigt er noch 200 Unterstützungsunterschriften um seine Wahlteilnahme zu manifestieren. Die Regionalgeschäftsstelle in Kitzingen ist unter Tel.: 09321-8308 erreichbar.

SAZ-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert