Schweinfurt (eva). Schulabschluss in der Tasche – und nun? Diese Frage treibt momentan viele um, denn Corona hat vieles verändert, nicht zuletzt das Arbeitsleben und die gesamte Wirtschaft. Einige Branchen sind jedoch krisenfest – darunter die Baubranche. Gemäß ihrem Slogan „Das steht fest.“ steht die Unternehmensgruppe Glöckle mit Hauptsitz in Schweinfurt nach wie vor sehr gut da. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen mit fast 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wächst stetig, die Auftragsbücher sind gefüllt.
Ausbildung oder Duales Studium
Die Unternehmensgruppe bietet viele spannende Ausbildungsberufe sowie die Möglichkeit eines Dualen Studiums an. Der Start ins Berufsleben bei Glöckle hat viele Vorteile: Zum einen sind eine übertarifliche Ausbildungsvergütung und Prämien für gute Leistungen ein großes Plus. Zum anderen wird bei Glöckle viel Wert auf individuelle Förderung sowie eine gute Arbeitsatmosphäre und Teamgeist gelegt. Beispielsweise bekommen Auszubildende eine Patin oder einen Paten zur Seite gestellt, der oder die die ganze Ausbildung über für fachliche, aber auch persönliche Fragen ein offenes Ohr hat und sich kümmert. Teamtrainings und gemeinsame Abenteuer im Rahmen der „Power-Azubi-Schmiede“ machen die Ausbildung spannend und abwechslungsreich. Daneben können Auszubildende und deren Freundeskreis und Familie den Glöckle-See nutzen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vergünstigungen für verschiedenste sportliche Aktivitäten von Yoga über Fitnessstudio bis hin zum JobRad runden das Angebot ab. Genau diese Kombination aus interessanten Aufgaben, individueller Förderung und Work-Life-Balance machen das Arbeiten bei Glöckle besonders attraktiv – dies belegen auch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen.
Ausführliche Informationen rund um den Berufseinstieg bei Glöckle finden Sie unter karriere.gloeckle-bau.de.