Bezirk Unterfranken wird digital Gerlach vergibt Förderbescheid „Digitales Rathaus“ in Höhe von 20.000 Euro

Immer mehr bayerische Kommunalverwaltungen werden digital.

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat im Rahmen des Programms „Digitales Rathaus“ an den Bezirk Unterfranken einen Förderbescheid in Höhe von 20.000 Euro vergeben. Dieser kann damit bisher analog angebotene Serviceleistungen digitalisieren. Gerlach betonte: „Die Bürgerinnen und Bürger sind es inzwischen gewohnt, mal eben per Mausklick einzukaufen oder ihre Bankgeschäfte online von zu Hause aus zu erledigen. Diese einfache Nutzungsmöglichkeit erwarten sie inzwischen auch von staatlichen und kommunalen Dienstleistungen. Deshalb müssen wir hier gleichziehen. Es freut mich sehr, dass auch der Bezirk Unterfranken sein Serviceangebot jetzt digitalisiert. Services wie beispielsweise die Beantragung einer Förderung für ambulant betreutes Wohnen oder die Förderung von Kleinkunst sollen künftig bequem online erledigt werden können. Als Gesicht der Verwaltung zum Bürger muss die Kommune von heute digital und serviceorientiert sein.“

Mit dem Programm „Digitales Rathaus“ unterstützt der Freistaat die bayerischen Städte und Gemeinden, Landkreise sowie Bezirke bei der Bereitstellung von neuen Online-Diensten. Für das seit Oktober 2019 laufende Förderprogramm stehen insgesamt 42,68 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Digitalen Rathaus“ leistet der Freistaat Bayern einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im kommunalen Bereich.

Weiterführende Informationen zum Förderprogramm sowie der Förderantrag stehen im Internet zur Verfügung unter: www.digitales-rathaus.bayern.

Redaktion SAZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert