Volkach (red). Zehn Tage Humor, Lachen, Musik gehen am Sonntag, 4. September, zu Ende – mit einem komödiantischen Paukenschlag. Denn Volker Heißmann und sein kongenialer
Schonungen. Auch das Wikinger-Spektakel kehrt nach der langen Pause nach Schonungen zurück. Vom 2. bis 4. September werden vor den Toren der Stadt Schweinfurt, zwischen
Schweinfurt (red). Zukunft findet Stadt – auch auf kreativer Ebene. Am heutigen Donnerstag, 07. Juli, wurde die DDC Schweinfurt vom bayerischen Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung
Gochsheim (pvo). Als nächste Perle in der Kette der Festveranstaltungen zum 40-jährigen Bestehen des Historischen Förderkreises reihte der Verein das Museumsfest mit Führung durch den
Schweinfurt (red). Nach zwei kirchweihlosen Jahren gibt der Bürgerverein Gartenstadt am nächsten Wochenende wieder Vollgas. Der Festplatz bleibt der idyllische Garten der Gaststätte „Löwenzahn“ in
Stadtlauringen (red). Bibliothek und Kommune erhalten Förderung „Lesezeichen“ – Bayernwerk Netz GmbH stiftet 1.000 Euro für Leseförderung – 50 Büchereien in Bayern geehrt Seit 15
Gerolzhofen (red). Die Stadt Gerolzhofen feiert von Freitag, 15. Juli, bis Montag, 18 Juli,ihr Weinfest mit einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm. Für Weingenießer ist das Gerolzhöfer Weinfest
Schweinfurt (red). Die Tanzschule Pelzer hat am Marktplatz Schweinfurt an einem Weltrekordversuch in Tanzrichtung Line-Dance teilgenommen. Zur vorbereitung haben die Interessierte sowohl an der Montessorie
Landkreis Schweinfurt (red). „Gib K.O.-Tropfen keine Chance“ – Unter diesem Motto steht die Kampagne des Landratsamts verbunden mit dem Ziel, möglichst viele junge Menschen auf
Schrobenhausen/München, Die 19-Jährige aus Bruck im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurde am Freitag, 1. Juli, im Rahmen einer prunkvollen Zeremonie bereits zum 44. Mal gekrönt. Michelle Hofner,
Poppenhausen. Im Laufe des Abends überschlugen sich die Schätzungen, wie viel Gäste nun tatsächlich den Weg nach Poppenhausen zum ersten Honky Tonk® goes Dorf gefunden
Sommerach (red). Im Wein liegt bekanntlich Wahrheit und die kann man besonders gut beim Sommeracher Weinfest „Stil & Faszination 2022“ entdecken. Von Freitag, 8. bis
Sennfeld (red). Das Blasmusikfestival „Horch amal“ startet vom Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Juli, in Sennfeld im schönen Unterfranken. Der Volkstrachten-Erhaltungsverein „Die Semflder“ e.V. 1922 freut
(djd). Ein kühles Pils in gemütlicher Runde mit Freunden in einem Biergarten oder einer anderen Open-Air-Location: Wohl selten war die Vorfreude auf genussvolle Geselligkeit größer
Dürrfeld (red). „Es ist soweit: Fischfestzeit!“. Unter diesem Motto veranstaltet die Anglergemeinschaft Grettstadt-Dürrfeld am Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, auf dem Festplatz am
Schweinfurt ist im Volksfestfieber. Nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Coronapandemie feiert Schweinfurt das noch bis zum Sonntag, 26. Juni, stattfindende Volksfest. Für die Organisatoren
Schweinfurt (red). Noch bis zum Sonntag, 26. Juni, geht das diesjährige Volksfest. Nach ereignisreichen Tagen stehen am Wochenende nun die letzten Programmpunkte an. Nach buntem
Ebrach, Mittwoch, 15. Juni – Wer denkt, man könne auf dem Baumwipfelpfad in Ebrach „nur“ über den Wipfeln der Bäume flanieren und die Aussicht vom
Poppenhausen (red). Das beliebte Kneipenfestival kehrt zurück und diesesmal mit einer ganz besonderen Neuerung: „Honky Tonk goes Dorf“ heißt es anläßlich 50 Jahre Gebietsreform und
Volkach. Darauf haben die Volkacher und ihre Gäste sehnlichst gewartet: Endlich kehrt der Brunnenschoppen nach einer zweijährigen, Pandemiebedingten Pause wieder zurück. Der offizielle Startschuss für