Seit 60 Jahren sind Anna und Johannes Ebel verheiratet und feiern am 22. Juni ihre diamantene Hochzeit. Nicht vielen Ehepaaren ist es vergönnt dieses Jubiläum zu feiern, daher ist dieser Tag für die Eheleute etwas Besonderes. Faszinierend ist ihre Geschichte deswegen auch, dass sie sich lange vor der Hochzeit 1961 kennengelernt haben.
Anna und Johannes sind in den selben Ort der Autonomie der Deutschen an der Wolga geboren, imVerbannungsort in Sibirien aufgewachsen, zusammen eine Schule besucht. Später wählten beide den Lehrerberuf und wirkten(sie als Schulleiterin, er als Lehrer für Kunsterziehung ) in einer staatlichen Schule in Kasachstan.
Später kamen ihre 3 Kinder zu Welt, mittlerweile haben sie 9 Enkel und 2Urenkel!
Seit Dezember 1992 leben sie in Schweinfurt und sind in ihrer neuen Heimat genauso engagiert wie in Kasachstan.
Fr. Ebel arbeitete11 Jahre in der Altenpflege, beim Herrn Ebel trat die Landschaftsmalerei in den Vordergrund. Er präsentierte seine Werke bereits bei zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen. Herr Ebel bezeichnet selbst seine Kunst als Brücke zwischen DaR und einheimischen Bevölkerung.
Fr.Ebel war rund 20 Jahre Abgeordnete in ihrer alten Heimat. Hier hatte sie sich bald an verschiedenen Aktivitäten angeschlossen mit dem Ziel die Landsleute zu unterstützen, die Geschichte der DaR zu beleuchten.
Für ihr freiwilliges Engagement wurde sie im Jahr 2016 und 2019 mit der Bayerischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet.
Als langjähriges Mitglieder der LmDR setzte sich das Ehepaar für die Steigerung des Ansehens der Deutschen aus Russland ein, bemüht sich diese und Einheimische einander näher zu bringen.
Beide sind stolze Besitzer der silberner und goldener Ehrennadel der Landsmannschaft.
Der Vorstand der Ortsgruppe Schweinfurt der LmDR und der Schweinfurter Anzeiger gratulieren dem Ehepaar Ebel sehr herzlich und wünscht viele weitere glückliche gemeinsame Jahre!