Die Corona-Pandemie hat alle Gesellschaftsschichten im Griff.
Wichtige Informationsveranstaltungen wie der Berufsinformationstag der Wirtschaftsjunioren können deshalb nur digital stattfinden.
Normalerweise strömen mehrere tausend Interessenten in das Konferenzzentrum, doch Großveranstaltungen dieser Art sind aktuell aus bekanntem Grund nicht möglich. Dennoch scheint großer Bedarf für fundierte Informationen zur Berufsaus- und -weiterbildung zu bestehen, denn auch am digitalen Berufsinformationstag war das Interesse enorm.
Über 65 Aussteller und knapp 1.000 registrierte Schüler nahmen am digitalen Berufsinformationstag der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt teil.
Da der Berufsinformationstag nicht wie gewohnt auf der Maininsel in Präsenz stattfinden konnte, gingen die Schweinfurter Wirtschaftsjunioren neue Wege. So wurde den teilnehmenden Unternehmen online eine Möglichkeit geschaffen sich in verschiedenen Räumen zu präsentieren und die Ausbildungsberufe vorzustellen. Die Schüler die zum Teil in Wechsel- oder Distanzunterricht beschult werden, bekamen über Ihre Schulen die Möglichkeit im Rahmen des Unterrichts an der Veranstaltung teilzunehmen.
Natürlich ließ es sich auch Oberbürgermeister Sebastian Remele nicht nehmen ein digitales Grußwort als Videonachricht an alle Teilnehmenden zu richten. Besondere Zeiten fordern eben auch Neue Wege zu gehen. Die Wirtschaftsjunioren sind rundum zufrieden mit dem Ablauf und der guten Resonanz.