Diverse Ausbildungsrichtungen am Schulzentrum Alfons Goppel Das vielseitige Berufsschulzentrum in Schweinfurt

Vielleicht stellen Sie sich auch die Frage: Wie kann es für mich nach der Schule weitergehen in Zeiten von Corona? Wie finde ich gerade jetzt eine passende Berufsausbildung? Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel erwarten Sie diverse Ausbildungsrichtungen.

Welche Ausbildungen sind bei uns möglich?

Duale Ausbildungsberufe finden Sie im Bereich Gartenbau, Landwirtschaft,  Körperpflege, Nahrung und Textil (Berufsschule III).   Neben der Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege der Caritas‐Schulen  gGmbH mit dem Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/Pflegefachmann können Sie  sich an drei staatlichen Berufsfachschulen – der BFS Ernährung und  Versorgung, BFS Kinderpflege und BFS Sozialpflege – bewerben. Dort erhalten  Sie in zwei bzw. drei Jahren eine qualifizierte Berufsausbildung an der  Berufsfachschule (Theorie‐ und Praxisunterricht) mit berufsbegleitenden  Praktika in einschlägigen Einrichtungen. Eine Verkürzung der Ausbildung im  Bereich Ernährung und Versorgung um ein Jahr ist bei bereits erreichtem  Mittleren Schulabschluss möglich.

Welche Abschlüsse sind möglich?

Alle drei Berufsfachschulen bieten den Abschluss eines Ausbildungsberufes  sowie den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (für eine mögliche  Weiterqualifizierung z. B. auch für ein Studium) an.

In welchen Berufen gibt es gute Chancen? 

Die Nachfrage nach erfolgreichen Berufsfachschulabsolventen aller  Berufsfachschulen ist gleichermaßen hoch. Der Arbeitsmarkt bietet solide  Angebote für Berufsfachschüler der Kinderpflege, Sozialpflege, Ernährung und  Versorgung.

Welche Kosten entstehen durch die Ausbildung?

Für die Ausbildung wird kein Schulgeld erhoben. Ausbildungsförderung (z. B. BAföG) kann an allen Berufsfachschulen beantragt  werden.

Bis wann muss man sich anmelden?

Sie können sich für das Schuljahr 2021/2022 ab sofort bewerben: Staatliches Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel,  Geschwister‐Scholl‐Str. 28‐32,  97424 Schweinfurt,  Tel.: 09721/476980,  www.bsz‐schweinfurt.de.

Welche Unterlagen sind nötig?  Anmeldeunterlagen finden Sie im Internet unter www.bsz‐schweinfurt.de.   Sie benötigen zur Anmeldung: Anmeldeformular, Zwischenzeugnis oder letztes Zeugnis, tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Geburtsurkunde (Kopie), Nachweis berufsbezogener Praktika (Kopie, falls vorhanden).

Wer kann mir zusätzliche Fragen beantworten?

Mehr Informationen erhalten Sie über die Homepage der Schule oder direkt  über die Schulverwaltung Tel.: 09721/476980. Sollte es die dynamische Entwicklung im Zuge der Corona‐Pandemie erlauben,  kann ein Schnupperunterricht (Präsenzunterricht oder virtuell) zum ersten  Kennenlernen der neuen Ausbildungsrichtung ermöglicht werden.

Redaktion SAZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert