Fitnesstrainerin Sabine Hartmann trainiert digital und analog junge Mütter und deren Babys im Großraum Schweinfurt. Sie konnte die Corona-Pandemie nutzen, um ihre Kurs-Angebote und ihr Wissen zu erweitern.
Die Pandemie hat die Arbeitswelt verändert. Einerseits wächst die Sorge aufgrund Kurzarbeit oder sogar Entlassung. Andererseits wächst vielfach der Wunsch nach Neuorientierung. „Die Coronakrise verstärkt den Trend zur persönlichen Reflektion und Selbstoptimierung“, sagt Ben Sattinger, Geschäftsführer der privaten Fernschule Online Trainer Lizenz (OTL). OTL ist ein 2014 als Remote-Firma gegründetes Unternehmen, das flexible und staatlich geprüfte Online-Ausbildungen im Bereich Fitness, Ernährung und Gesundheit anbietet. „Aus persönlichen Gesprächen mit Kund*innen schließen wir, dass Selbstreflektion und Achtsamkeit eine größere Bedeutung gewinnen. Viele nutzen die Zeit, die ihnen der Lockdown brachte, um sich beruflich weiterzubilden und persönlich weiterzuentwickeln.“
So auch Sabine Hartmann aus Obereuerheim. Die 32-jährige, ehemalige Leistungsturnerin hat seit November 2020 gleich sechs digitale Trainerlizenzen bei OTL erworben. Seit einigen Jahren bietet sie Fitnesskurse für Mütter und Babys im Kreis Schweinfurt an, nun hat sie die Zeit im Lockdown für Fortbildungen genutzt. „Sich digital fortzubilden, up to date zu bleiben – das bot sich in der Corona-Zeit an. Die Kurse bei OTL sind sehr gut strukturiert, vermitteln hochwertige Inhalte und in Deutschland sehr wichtig: Sie sind zertifiziert.“, so Hartmann.
Sie kann ihre „fitdankbaby®“-Kurse nun individuell erweitern und ihren Kundinnen auch als Ernährungsberaterin zur Seite stehen. „Junge Eltern werden in ihrem neuen Baby-Alltag mit vielen Fragen konfrontiert. Ich möchte ihnen auch über das Training hinaus helfen können.“
Frau Hartmann bietet Fitnesskurse für Schwangere, aber auch Rückbildungskurse mit Baby an: „Das Baby ist aktiv dabei und wird durch viele Spiele und Lieder aktiv und altersgerecht in seiner Entwicklung gefördert. Das Baby ist friedlich und entspannt. Und so kann auch die Mama mit viel Spaß effektiv trainieren.“ Auch ihre eigenen Mädchen werden in die Kurse integriert.
Besonders beliebt sind derzeit die Rückbildungskurse: „Oft gibt es aufgrund der Corona-Situation und Personalmangel nicht genügend Kursangebote vor Ort. Uns ist die Umstellung auf ein digitales Angebot gut gelungen, das wird gut angenommen.“
Nach über einem Jahr Pandemie ist die Skepsis gegenüber digitalen Fitnesskursen verflogen. Doch natürlich freut sich auch Sabine Hartmann darauf, dass ihre Kurse bald wieder persönlich durchgeführt werden können: „Die glücklichen Mamas und Babys zu sehen und die Kleinen auf den Arm nehmen zu können, macht mich sehr glücklich und ist digital nicht zu ersetzen!“
Die ersten Outdoor-Kurse mit Kinderwägen sind bereits wieder angelaufen.
Foto: Sabine Hartmann