München (dpa/lby) – Bei der Lernplattform Mebis hat es am Donnerstag erneut Schwierigkeiten gegeben.
Aktuell meldeten sich viele Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig an, teilte das Service-Team am Morgen auf Twitter mit. «Dadurch kommt es leider zu langen Wartezeiten.» Bereits am ersten Tag des Lockdowns am Mittwoch mussten sich die Schülerinnen und Schüler über Mebis ärgern. Es kam zu langen Wartezeiten beim Einloggen. Andere Nutzer flogen kurzerhand wieder aus dem System raus.
Schwerpunkt der Tagesordnung waren u. a. die Jahresabschlüsse der Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt und deren Tochter, der Stadt- und Wohnbau Service GmbH Schweinfurt, für
Für viele gemeinsame Jahre bei der VR-Bank Main-Rhön eG und eine erfolgreiche Zusammenarbeit bedankten sich Markus Merz, Vorstandssprecher, Mathias Gerstner, Bereichsleiter Retailgeschäft Rhön, sowie Tobias
Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause, findet in diesem Jahr am Ostersonntag wieder das traditionelle Ostereiersuchen im Wildpark Schweinfurt statt. Bei hoffemtlich angenehmen Temperaturen werden wieder tausende
Zweifelsohne war es ein historisches Ereignis für Schonungen: Immerhin ist der Grundschulneubau das größte Projekt in der Geschichte der Großgemeinde. Rund 15 Millionen Euro investiert
Eine Antwort auf “Lernplattform Mebis startet erneut mit SchwierigkeitenKultusminister in derKritik”
Was macht eigentlich in diesem Digitalen Schuldesaster unsere Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach?
Sollte die nicht für für eine professionelle Digitalisierung der Schulen zuständig sein?
Stattdessen muss sich Herr Piazolo damit herumschlagen.
Herr Ministerpräsident Söder, warum erledigt Frau Gerlach nicht ihren Job?
Was macht eigentlich in diesem Digitalen Schuldesaster unsere Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach?
Sollte die nicht für für eine professionelle Digitalisierung der Schulen zuständig sein?
Stattdessen muss sich Herr Piazolo damit herumschlagen.
Herr Ministerpräsident Söder, warum erledigt Frau Gerlach nicht ihren Job?