Markt Stadtlauringen erhält erneut eine hohe Förderung aus Investitionspakt Förderung von Sportstätten 2021!

 

KARLSTADT/STADTLAURINGEN. Der Neubau der Sporthalle in Stadtlauringen ist gesichert. Nach Informationen von Frau Staatssekretärin Anna Stolz erhält der Markt Stadtlauringen für den Neubau der Sporthalle eine weitere Förderung in Höhe von 1.100.000 € aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021.

 

Insgesamt erhält die Region Unterfranken eine Förderung von 2.474.000 €. Frau Staatssekretärin begrüßt die Entscheidung über die Zuweisung. „Wir lassen unsere Landkreise und Kommunen nicht im Stich. Die Gewährung von 1.100.000 € sind ein starkes Signal für den ländlichen Raum und hier insbesondere für den Markt Stadtlauringen.“

Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten fördert 90 Prozent der förderfähigen Ausgaben

Nach der Bekanntgabe der Förderung sagt Staatssekretärin Anna Stolz: „Mit der Förderung ist der Neubau der Sporthalle weiterhin gesichert. Dadurch erhält Stadtlauringen nicht nur einen Ort zur sportlichen Bewegung, sondern auch wieder einen Ort des sozialen Miteinanders für alle Bürgerinnen und Bürger.“

„Denn wir alle wissen: Sport und Bewegung sind wichtig für ein gesundes Leben“

„Mit dem Neubau der Sporthalle machen wir einen kraftvollen Schritt für die Zukunft der Stadtlauringer. Denn wir alle wissen: Sport und Bewegung sind wichtig für ein gesundes Leben“, ergänzt Staatssekretärin Anna Stolz.

Der Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten ergänzt die Städtebauförderung und unterstützt bayerische Städte, Märkte und Gemeinden bei einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Entwicklung, denn ausreichend verfügbare und baulich gut ausgestattete Sportstätten sind Teil der Daseinsvorsorge. Besondere Berücksichtigung sollen die Belange des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Barrierefreiheit finden.
Schwerpunktmäßig sind die bauliche Sanierung und der Ausbau von Sportstätten förderfähig, die primär einer breiten Öffentlichkeit offenstehen. Hierzu zählen vor allem kommunale Sportstätten für den Breitensport.

Foto: FW/Büro Anna Stolz

Christian Klippel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert