Neubau in Gochsheim Gemeinde Gochsheim errichtet 13 barrierefreie Mietwohnungen – Kommunales Wohnraumförderprogramm (KommWFP)

Neubau in Gochsheim schafft Mietraum

Steigende Kosten und die Frage nach bezahlbarem Wohnraum steigern den Wunsch nach Neubau von Mietfläche. Die Gemeinde Gochsheim schafft 13 barrierefreie Mietwohnungen in der Uhlandstraße 43 in Gochsheim. Ziel ist es, weiterhin preisgünstigen Wohnraum in Gochsheim zur Verfügung zu stellen.

Mit geschätzten Gesamtkosten von 3,09 Mio. EUR entsteht ein Neubau mit 13 Wohnungen nach neuestem Standard inklusive Aufzug. Die Regierung von Unterfranken unterstützt dieses Projekt und hat hierzu einen Zuschuss in Höhe von 927.800 EUR sowie ein zinsverbilligtes Darlehen in Höhe von 900.000 EUR im kommunalen Förderprogramm zur Schaffung von Mietwohnraum in Bayern bewilligt.

Mit dem kommunalen Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP), der zweiten Säule des Wohnungspakts Bayern, unterstützt der Freistaat Bayern zusammen mit der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) die bayerischen Gemeinden dabei, selbst preisgünstigen Wohnraum zu schaffen. Die Förderung setzt sich aus einem Zuschuss des Freistaates Bayern in Höhe von bis zu 30 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten sowie optional einem durch das Land Bayern zinsverbilligten Darlehen zusammen.

SAZ-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert