Sonderimpfaktion startet am Samstag, 26. Juni Coronavirus – Stadt Schweinfurt erhält erneut Impfstoff-Sonderkontingent

Schweinfurt – Die Infektionslage im Stadtgebiet schwankt zwischen Entspannung und Anspannung. Der Inzidenzwert liegt heute, am 18. Juni 2021 laut Robert-Koch-Institut bei 52,4 und ist damit erneut leicht gesunken. Dennoch bleibt die Stadt Schweinfurt auch mit diesem Wert bundesweit die Stadt mit dem höchsten Inzidenzwert.

Aus diesem Grund wandte sich Oberbürgermeister Sebastian Remelé erneut an das Gesundheitsministerium. „Ich habe erneut auf unsere Lage aufmerksam gemacht; seit Wochen weist unsere Stadt außerordentlich hohe und weit überdurchschnittliche Infektionszahlen auf. Nun konnten auch Cluster ausgemacht werden, die ein lokal gezieltes Impfangebot sinnvoll erscheinen lassen. Uns allen ist bewusst, dass nur ein möglichst schneller Impffortschritt ein Ausweg aus der Pandemie ist, weshalb ich nachdrücklich darum gebeten habe, uns ein weiteres Sonderkontingent zuzuweisen. Dass diese Bitte erneut Erfolg hatte, freut mich und gibt weiter Hoffnung.“

Sonderimpfaktion mit AstraZeneca startet am 26. Juni

Die Stadt Schweinfurt erhält eine Sonderzuweisung, die insgesamt 2.000 Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca umfasst, die in Erst- und Zweitimpfungen (1.000 Erst- und 1.000 Zweitimpfungen) aufgeteilt werden sollen.

Die Impfdosenspende ist verbunden mit dem Auftrag, die besonders gefährdeten Menschen sowie in den besonders gefährdeten Gebieten zu impfen.

Besonders gefährdete Menschen sind:

  • Personen über 60 Jahre
  • Personen, die in engen Wohnraumverhältnissen leben und einer Infektion durch Familienangehörige besonders schwer aus dem Weg gehen können
  • Personen, die in einem besonders durch die Pandemie betroffenen Stadtgebiet wohnen

Entsprechend wird von der Stadtverwaltung in Abstimmung mit dem Betreiber des Impfzentrums, der Firma 21Dx GmbH, nun schnellstmöglich eine weitere Sonderimpfaktion organisiert. Dies ist möglich, da dem Gesundheitsamt nunmehr Erkenntnisse vorliegen, die es ermöglichen, die aktuellen Infektionen im Stadtgebiet bestimmten Ausbruchsherden zuordnen zu können.

So sollen zunächst am Samstag, 26. Juni 2021 zwischen 11:00 – 19:00 Uhr alle impfwilligen Bewohner der erweiterten Innenstadt über 60 Jahre auf dem Schulhof der Frieden-Volksschule eine Impfung erhalten können.

SAZ-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert