STIHL TIMBERSPORTS® Saison 2021 Deutscher Meister Danny Martin peilt bei Ford Ranger Cup der Sportholzfäller den nächsten Sieg an

Sinntal/Mellrichstadt. Am 17. und 18. Juli treten Deutschlands beste Sportholzfäller*innen in Mellrichstadt bei ihrem zweiten Wettkampf der nationalen TIMBERSPORTS® Saison an: Während am 17. Juli die Pros beim Ford Ranger Cup ein letztes Mal die Chance haben, um sich für die Deutsche Meisterschaft 2021 in Gelsenkirchen zu qualifizieren, geht es für die Damen und Nachwuchsathleten einen Tag später bereits um alles – die Deutsche Meisterschaft in ihrer Leistungsklasse.

Nach dem Ford Transit Cup treten Deutschlands beste Sportholzfäller*innen am 17. Und 18. Juli ein weiteres Mal zu einem Wettkampf am STIHL TIMBERSPORTS® Stützpunkt in Mellrichstadt an. Während die Pros, die Eliteklasse der Herren, den Ford Ranger Cup austragen und gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft schaffen wollen, kämpfen die Damen und Nachwuchsathleten schon in Mellrichstadt um die Meisterschaft in ihren Leistungsklassen.

Den Einstieg ins Wettkampfwochenende begehen erneut die Pros. Die Athleten müssen am Samstag, 17. Juli, in allen sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen, jeweils drei Axt- und drei Sägedisziplinen, starke Leistungen zeigen, wenn sie ein Wörtchen um den Cup-Sieg mitreden wollen. Die Sportler streben aber nicht nur eine gute Platzierung an, sondern auch das Erlangen wertvoller Punkte zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 21. August in Gelsenkirchen, wo nur die besten zehn Athleten antreten werden. Auch der amtierende Deutsche Meister Danny Martin möchte an seinen letzten Erfolgen anknüpfen: „Ziel ist es, an meiner Leistung anzuknüpfen und überall ein Schippchen draufzulegen.“

Am Folgetag, Sonntag, den 18. Juli, geht es derweil um alles: Nachdem sich die Damen und Nachwuchsathleten schon beim ersten Cup der Saison in Höchstform präsentierten und einige Weltrekorde aufstellten, wollen sie bei der Deutschen Meisterschaft nochmal einen draufsetzen. Die Sportholzfällerinnen stellen ihr Können in drei Disziplinen unter Beweis, die Nachwuchsathleten treten in fünf Disziplinen gegeneinander an.

Alle Wettkämpfe werden per Livestream übertragen. Weitere Informationen zu den Livestreams, dem Ford Ranger Cup und STIHL TIMBERSPORTS® gibt es auch auf unserer Website, unserer Database sowie unserem Facebook- und Instagram-Kanal. Wie zuletzt beim Ford Transit Cup werden mit Blick auf die Corona-Pandemie auch im Rahmen des Ford Ranger Cups keine Zuschauer vor Ort sein.

Die Wettkämpfe in der Übersicht:
17. Juli, ab 13.30 Uhr: Ford Ranger Cup der Pros
18. Juli, ab 13.30 Uhr: Deutsche Meisterschaften der Damen und Intermediates

Das Teilnehmerfeld:
Pros: Andreas Auernhammer, Ralf Dengler, Robert Ebner, Steffen Graf, Thomas Hofbauer, Christoph Lang, Danny Martin, Lars Seibert, Stefan Stark, Andreas Striewe
Damen: Nadine Münzenmaier, Nina Pokoyski, Alrun Uebing, Juliana Einfalt (AUT)*, Yolanda Hagmann (SUI)*
Intermediates: Alexander Heinz, Dietmar Schlesinger, Marcel Steinkämper, Denny Vielwerth, Peter Würzburger, Robin Koniczek (AUT)*, Lukas Wagesreiter (AUT)*

 

*Bei den Wettkämpfen der Damen und Intermediates gehen Gastsportler*innen aus Österreich und der Schweiz ins Rennen, die jedoch nicht zum Deutschen Meister gekrönt werden können.

Redaktion SAZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert