Für zwei Informationswochen macht im März der M+E-Ausbildungstruck bei SKF Station. Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus der Region Main-Rhön bekommen dort die Berufsbilder der Metallindustrie vorgestellt
Würzburg/Mainfranken – Seit 2019 ist die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse in IHK-Ausbildungsberufen kontinuierlich gesunken. Nun scheint eine vorsichtige Trendwende in Sicht: Mit Ablauf des
Schweinfurt (red). Insgesamt 2.530 junge Menschen haben 2022 ihre Ausbildung im unterfränkischen Handwerk begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Rückgang von 1,4 %,
Landkreis Schweinfurt. Es zeigt sich einmal mehr, die Ausbildungsmöglichkeiten am Landratsamt Schweinfurt sind v ielfältig: In diesem Jahr haben Juliane Zachwieja und Tim Scholz die
Vieles ist ungewiss in Zeiten von Corona, Krieg in Europa, Klimawandel und Energiekrise. Trotz aller Entwicklungen haben die vergangenen Monate und Jahre gezeigt: die Baubranche
Schweinfurt(red). Zum 1. September diesen Jahres war es wieder soweit: Zum diesjährigen Ausbildungsstart durfte die Unternehmensgruppe Glöckle 16 neue Auszubildende und sechs duale Student*innen begrüßen
Eigenes Geld verdienen, neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen, Berufserfahrung sammeln Viele junge Menschen starten ab 1. September mit ihrem Berufseinstieg als Auszubildende in einen neuen
Sechs fahrradbegeisterte neue Azubis verstärken seit September das Team vom Radmarkt Schauer und machen so ihr Hobby zum Beruf. Insgesamt sind im neuen Ausbildungsjahr 8
Gochsheim. „Wenn junge Menschen ins Berufsleben starten, ist das ein bedeutsamer Schritt. Und umso mehr freut es uns natürlich, dass wir auch dieses Jahr wieder
Auf großes Interesse stieß der Tag der Offenen Tür im SKF-Ausbildungszentrum. Rund 800 junge Menschen informierten sich über das breite Angebot betrieblicher Ausbildungsmöglichkeiten und die
Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Peter Schleich den erfolgreichen Absolventen der verschiedenen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Gemeinsam wurden noch einmal Erinnerungen
(djd). Der Fachkräftemangel setzt vielen Branchen zu. Auch die Systemgastronomie steht vor der Herausforderung, für die Zukunft qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. Obwohl sie als Branche
(djd). Zu gewissen Zeiten im Leben müssen die beruflichen Weichen (neu) gestellt werden – sei es nach dem Schulabschluss oder wenn man sich beispielsweise nach
(djd). Wie viele andere Wirtschaftszweige war auch die Fitness- und Gesundheitsbranche während der Corona-Pandemie immer wieder von Schließungen betroffen. Nun scheint das Schlimmste überstanden –
(djd). Die Energiewende heizt besonders einer Branche ein: Das Kälte- und Klimahandwerk entwickelt sich seit Jahren auf gutem Niveau, der Kampf gegen die Erderwärmung und
(djd). Selbstbestimmt sowie geistig und körperlich gesund ein langes und erfülltes Leben führen: Diesen Wunsch hat wohl jeder Mensch. Die allgemeinen Lebensbedingungen hierzulande sowie immer
Schweinfurt Stadt und Landkreis. Es ist so weit: Der Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis Schweinfurt ist druckfrisch eingetroffen. Im Laufe der kommenden Woche liegt er
Echte Zukunftschancen für den Nachwuchs: Am vergangenen Wochenende fand nach coronabedingter Unterbrechung der 20. Schweinfurter Berufsinformationstag (SBIT) im Konferenzzentrum auf der Maininsel in Schweinfurt statt.
Landrat Florian Töpper freut sich zusammen mit Personalleiter Marco Röder über die bestandene Abschlussprüfung eines 2015 nach Deutschland geflüchteten Familienvaters aus Syrien, der am Landratsamt
Sind sie die kommenden Fachinformatikerinnen oder Ingenieurinnen, die dem zunehmenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in technischen Berufen entgegenwirken? Schön wär’s ja, zumal die 14 jungen