Nur knapp ein Drittel der Deutschen treibt regelmäßig Sport und ist in einem Sportverein aktiv. Dabei belegen Studien, dass die aktive Mitgliedschaft positive Auswirkungen auf
München 12. Januar 2023. In ganz Bayern sucht der Bayerische Brauerbund e.V. Bewerberinnen für das Amt der Bayerischen Bierkönigin 2023/ 2024, die das Bayerische Bier
München (dpa) – In Bayern wird zum 10. Dezember die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr abgeschafft. Diese sei aufgrund der aktuellen stabilen Infektionslage nicht mehr angemessen,
„Automatisierte Kompetenzfeststellungsverfahren im Entrepreneurship“: Mit der Ausarbeitung dieses wissenschaftlichen Themas hat Markus Marschhäuser die Jury überzeugt – er wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2022 ausgezeichnet.
Gütersloh (dpa/lby) – Viele Eltern werden auch im kommenden Jahr in Bayern nur schwer einen Kita-Platz für ihre Kinder finden. Gemessen am Betreuungsbedarf fehlen 2023
Schweinfurt (red). Für 1,68 Mio. Schüler (Vorjahr 1,64 Mio.) in Bayern beginnt am kommenden Dienstag ein neues Schuljahr. 120.000 davon werden mit Schultüte ihren ersten
Grüne: Bayern tut nicht genug beim Energiesparen! Forderungspaket im Bayerischen Landtag präsentiert
München (dpa/red) – Sparen, sparen, sparen: Die Grünen im bayerischen Landtag haben von der Staatsregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Energiesparen über den kommenden Winter verlangt.
Schrobenhausen/München, Die 19-Jährige aus Bruck im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurde am Freitag, 1. Juli, im Rahmen einer prunkvollen Zeremonie bereits zum 44. Mal gekrönt. Michelle Hofner,
Landkreis Schweinfurt (red). Am vergangenen Freitag, 6. Mai, wurden die Gewinner und Gewinnerinnen des diesjährigen Bayerischen Integrationspreises geehrt. Die Preise überreichten Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Innen-
Schweinfurt (red). Die Stadt Schweinfurt ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“ – das ist seit heute auch deutlich sichtbar, nachdem die offizielle Plakette „Familienpakt“ am Rathaus
Am Freitag, 4.März, sollen die nächsten Öffnungsschritte in Kraft treten. Daher hat am Dienstag, 2. März, das Bayerische Kabinett in Präsenz getagt und folgendes beschlossen:
Schweinfurt (bbv) – Vollmundig und mit großen Anzeigen kündigt der Lebensmitteldiscounter ALDI aktuell einen „#Haltungswechsel“ für mehr Tierwohl an. Frischfleisch soll bis 2030 nur noch
MÜNCHEN. Bayern steht im bundesweiten Vergleich mit der erfolgreichen Umsetzung von PCR-Pooltestungen an den Schulen nach wie vor an der Spitze. Darauf haben Bayerns Gesundheitsminister
Maßnahmenbremse in Bayern München (dpa/lby) – Landkreise und kreisfreie Städte, die in den kommenden Tagen gegebenenfalls eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1000 übersteigen, müssen das öffentliche Leben
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik kamen am 24. Dezember 2020 in Bayern insgesamt 263 Kinder lebend zur Welt. An den beiden Weihnachtsfeiertagen 2020
Kempten (dpa/lby) – Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien ist das Interesse an einem Winterurlaub in Bayerns Bergregionen weiter verhalten. «Die Buchungen sind sehr zurückhaltend», sagte
Landkreis Schweinfurt. Seit Mitte Oktober 2021 werden in Deutschland wieder vermehrt Fälle von Geflügelpest gemeldet. Es handelt sich hierbei um die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI,
Zugang zum Einzelhandel nur noch für Geimpfte und Genesene, Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga Diese und noch einige weitere Verschärfungen der Corona-Regeln hat das bayerische Kabinett
München (dpa/lby) – Wegen Schnee und Glätte hat es in Bayern zahlreiche Unfälle gegeben. In Selb (Landkreis Wunsiedel) wurden mehrere Menschen verletzt. Eine Frau geriet am
München (dpa) – Wenige Stunden vor der Bund-Länder-Runde zu Corona hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut ein entschlossenes und gemeinsames Handeln aller eingefordert. «Jetzt