Ende Februar besuchten Feuerwehrleute der dritten Mannschaft der Ständigen Wache der Feuerwehr der Stadt Schweinfurt die Technische Hochschule am Standort in Schweinfurt im Rahmen einer
In der Nacht zum Donnerstag brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Keller in der Euerbacher Straße aus. Als der Brand um 01:30
Etwa eine halbe Million Euro investiert Schonungen in neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren in Löffelsterz und Reichmannshausen. In der letzten Ratssitzung wurde die Vergabe für
Im Rahmen einer Einweisung im großen Saal der Feuerwache in der Adolf–Ley–Straße erhielten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schweinfurt ihre neuen digitalen Funkmeldeempfänger ausgehändigt. Die
Sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Altenmünster, Birnfeld, Oberlauringen und Stadtlauringen trafen sich im neuen Feuerwehrhaus in Stadtlauringen zu ihrer MTA–Basismodulprüfung. Die Modulare Truppausbildung, auch kurz
Rund 326.000 aktive Feuerwehrleute engagieren sich im Freistaat laut Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV) in 7.800 Feuerwehren für den Brandschutz. Die Feuerwehr leistet aber auch immer häufiger
Ehemaliger Feuerwehrkommandant spendet 500 € für die Jugendfeuerwehr. Dass die Nachwuchsarbeit im Vereinsleben unerlässlich ist, weiß er aus eigener Erfahrung nur zu gut. Sechs Jahre
Würzburg (ruf) – Rund 21.000 Einsätze (genau: 20.991) waren im Jahr 2021 von den 944 freiwilligen Feuerwehren, den 33 Betriebs- und Werkfeuerwehren sowie der Berufsfeuerwehr
Grettstadt (red). Alles begann bilderbuchmäßig: Aufstellung der Kapelle Rolf Mauder am Bahnhof, schön geschmückter Maibaum, Abmarsch zum Festplatz, Einweisung durch Martin Saalmüller und … dann
Schweinfurt – Frank Limbach ist neuer Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz bei der Stadt Schweinfurt. Erst im Oktober 2021 wurde er zum Kommandanten der Feuerwehr Schweinfurt und
Ein Szenario: Nach einem Schiffsunglück auf dem Main besteht nun die Gefahr, dass sich ein riesiger Ölteppich ungehindert über das Wasser ausbreitet. Was ist zu
Landrat Florian Töpper, Vorsitzender des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Schweinfurt, erinnert zum „Europäischen Tag des Notrufs“ an die Besonderheit der zentralen europäischen Notrufnummer
Ohne den Bauhof wäre man aufgeschmissen – davon ist Bürgermeister Stefan Rottmann überzeugt. Alle Jahreszeiten halten Herausforderungen bereit und gerade in der flächengrößten Kommune Schonungen
Neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Schweinfurt legten am Samstag mit Erfolg die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung ab. Bei diesem schriftlichen und praktischen
Schweinfurt – Eine nicht alltägliche Einsatzdichte erlebten die Schweinfurter Brandschützer und Hilfsorganisationen am Dienstag, 09. November. Um 11:48 Uhr forderten Rettungswagen und Notarzt Unterstützung durch die
Schonungen drückt bei der Erneuerung des Fuhrparks und der Modernisierung der Feuerwehrgerätehäuser aufs Tempo. Alleine für den Schutz und Sicherheit der Bevölkerung investiert die Großgemeinde
Jährlich erleiden ca. 60.000 Personen in Deutschland einen akuten Herz-Kreislauf-Zusammenbruch. Nur 5-10 Prozent der Wiederbelebungsversuche sind erfolgreich. Wird ein Kreislaufzusammenbruch beobachtet, hängt die Überlebenswahrscheinlichkeit
Oberschleißheim (dpa/lby) – Bei der Geburt eines Mädchens hat ein Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle München per Telefon geholfen. Am frühen Dienstagmorgen habe der werdende Vater
Stadtlauringen. Am 21. November hat die Stadtlauringer Feuerwehr ihren alten Stützpunkt unter der Festhalle verlassen und den neuen Stützpunkt bezogen. Coronabedingt musste dies leider ohne
2020 war auch kein einfaches Jahr für die Feuerwehr Schonungen. Viele Einsätze, dafür wenig Möglichkeiten zum Üben, neue Anschaffungen, Konzepte und Ideen für die Zukunft.