Für zwei Informationswochen macht im März der M+E-Ausbildungstruck bei SKF Station. Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus der Region Main-Rhön bekommen dort die Berufsbilder der Metallindustrie vorgestellt
SKF Deutschland mit rund 6.000 Beschäftigten an acht Produktionsstandorten hat einen neuen Chef. Jörg Wuttke (54), bisher Werkleiter am SKF-Standort Schweinfurt, ist ab 1. März
SKF hat am Standort Schweinfurt sein Werkbusangebot auf Elektroantrieb umgestellt – und fährt damit gut. Elektrobusse im Linienverkehr sind in Schweinfurt noch eine Rarität. Bei
Bei der Sitzung des Aussichtsrats am 18. Dezember in Schweinfurt wurden zudem Franz Hubmer, Franz Hammelmüller und Bernd Stephan als Aufsichtsratsmitglieder verabschiedet. Ihnen folgen Ann-Sofie
Ein internationales Team der Weltfirma SKF besuchte das Industriemuseum des AKI Schweinfurt. Die 14 Teilnehmer aus Singapur, Schweden, Frankreich, England, Italien und Deutschland wurden von
Jörg Wuttke und Renke Tönjes schnüren jetzt die Siebenmeilenstiefel zum Ausbau der Erneuerbaren Energieerzeugung bei SKF in Deutschland. Mehr als 4,3 Millionen Euro nimmt der
Ein „Klimawäldchen“ schaffen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKF-Verkaufsteams für Zentraleuropa eigenhändig im Wildpark an den Eichen. „Grow together“ – also „Zusammenwachsen“ – lautet das Motto
Schweinfurt (red). Gaseinsparungen in der Industrie sollen helfen, eine mögliche Gasnotlage in Deutschland zu vermeiden. SKF-Tüftler haben mit einer kleinen Umrüstungsmaßnahme an den Öfen der
Noch bis zum 3. Oktober läuft die Bewerbungsfrist bei SKF für Duale Studiengänge mit Start im Herbst 2023. Auch Auszubildende werden weiterhin gesucht. Die Palette
Auf großes Interesse stieß der Tag der Offenen Tür im SKF-Ausbildungszentrum. Rund 800 junge Menschen informierten sich über das breite Angebot betrieblicher Ausbildungsmöglichkeiten und die
Schweinfurt (red). Energie sparen und selbst erneuerbaren Strom erzeugen: Mit dieser Doppelstrategie geht SKF in Schweinfurt der angestrebten CO2-Neutralität am hiesigen Produktionsstandort entgegen. 2030 will
Sind sie die kommenden Fachinformatikerinnen oder Ingenieurinnen, die dem zunehmenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in technischen Berufen entgegenwirken? Schön wär’s ja, zumal die 14 jungen
Dank SKF: Stabile Gesamtkonstruktion SKF Gleitlager aus Schweinfurt in längster Hängebrücke der Welt
Schweinfurt (red). Seit diesem Wochenende fließt der Verkehr über die „Canakkale 1915 Brücke“. Sie überspannt die Dardanellen-Meerenge im äußersten Westen der Türkei und ist mit
Schweinfurt (red). Betriebsleiter Manuel Putre von den Reiteralm Bergbahnen im österreichischen Schladming ist ein Mann, dem Skifahrer und Wanderer ihre Sicherheit gut anvertrauen können. Akribisch
Das Ocean Energy Team der SKF freut sich über den begehrten „Best of Industry Award 2021“. Der Industriepreis wird jährlich in einer Onlineabstimmung ermittelt. SKF
Gute Nachrichten für SKF und das Schweinfurter Ocean Energy Team: Der innovative schottische Technologieentwickler Orbital Marine Power (Orbital) wird ein paneuropäisches Konsortium zur Umsetzung des
Mehr Schutz für Lehrkräfte an Schweinfurter Schulen: SKF stellt selbstentwickelte Tröpfchenabweiser für Schnelltests an Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung. “Back to school” hieß es
Die SKF GmbH stellt im Zeitraum Mai bis September 2021 Ferienhilfen im Schichtbetrieb ein. Das Angebot richtet sich an SchülerInnen und Studierende ab 18 Jahren
Vor der Nordküste Schottlands geht im Frühling ein neuartiges Gezeitenströmungskraftwerk mit einem kompletten Antriebsstrang „Made by SKF“ ans Netz. Raus aus Atom und Kohle, rein
Die neu gewählte Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der SKF GmbH am Standort Schweinfurt hat in ihrer konstituierenden Sitzung Max Schmid zum Vorsitzenden bestimmt. Seine Stellvertreterin