Volkach. And the Oscar goes to… Luisa Burger. Diesmal jedoch nicht in L.A., sondern in Volkach. Denn mit dem handgetöpferten Oscar zeichnet die Bläserjugend der
Volkach. Darauf haben die Volkacher und ihre Gäste sehnlichst gewartet: Endlich kehrt der Brunnenschoppen nach einer zweijährigen, Pandemiebedingten Pause wieder zurück. Der offizielle Startschuss für
Volkach (red). Glückliche Gesichter bei den Kindern und dem Erzieherteam der städtischen Kindertagesstätte Im Kastanienhof Volkach. Der Grund: Die Kita hatte eine großzügige Spende des Vereins
Am Mittwoch, 20. April, startet die Aktion „Streetfood-Parkplatz“ in Volkach. Bis Ende Oktober wird vor der ehemaligen Castell-Bank in der Volkacher Altstadt dieser spezielle Parkplatz
Volkach. „Stadt sucht Arzt“ und „Landarztquote“ – Ideen um dem vieldiskutierten zunehmenden Mangel an Hausärztinnen und -ärzten entgegen zu wirken, gibt es viele. Auch im
Volkach. Im Sommer zeichnete es sich bereits ab, als eine augenscheinlich vitale Linde auf dem Festgelände abbrach, weil der Stamm innen hohl war. Dies war
Volkach. Die FPS – Fränkische PersonenSchifffahrt, langjähriger Kooperationspartner der Touristinformation Volkacher Mainschleife, veranstaltet an den vier Adventswochenenden vor Weihnachten stimmungsvolle, adventliche Rundfahrten ab/an Volkach
Volkach. Zehn Jahre, vier Tage, 5 Männer – auf diese Formel lässt sich das erfolgreiche Projekt „Bürgerbus Volkacher Mainschleife“ bringen. Der Bürgerbus verbindet seit einem
Volkach. Die Kindertageseinrichtung Kastanienhof Volkach darf sich über eine Spende in Höhe von 2.100 Euro freuen. Der Grund: Volkachs Erster Bürgermeister Heiko Bäuerlein saß anlässlich
In wenigen Wochen ist Weihnachten und auch in diesem Jahr sollen die Straßen und Plätze der Stadt und der Ortsteile wieder mit Christbäumen weihnachtlich dekoriert
Volkach. Mit einer Feierstunde dankte die Stadt Volkach etwa 30 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Volkach und dem BRK, die 17 Tage lang im Einsatz bei den
Kleine Cent-Beträge für einen großen, guten Zweck – das ist die Aktion Rest-Cent der Beschäftigten der Verwaltungsgemeinschaft und der Stadt Volkach. 1000 Euro konnten nun
Volkach. Bäume sehen besonders schön aus, wenn sie sich in ihrer natürlichen Form entwickeln können. Stehen sie im Wald oder auf freiem Feld ist dies
Im Hochsommer an die Adventszeit denken? Die engagierten Mitglieder des Zonta Clubs Bad Kissingen-Schweinfurt haben genau dies im Sinn, denn Ende Oktober beginnt der Verkauf
Frühjahr, Sommer und Herbst – das sind die drei Jahreszeiten, die traditionell für Feste jeder Art und Open Air-Veranstaltungen stehen: Ob Wein- oder Hoffeste, Volksfeste
Volkach. Seit über einem Jahr schon bewegt uns die Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf das öffentliche Leben sind enorm. Die Stadtverwaltung Volkach hat Konzepte entwickelt
Das große Bauvorhaben „Erschließung Gewerbegebiet Am Sonnenberg “ stößt seit geraumer Zeit bei den BürgerInnen aus Volkach und Umland auf besonderes Interesse; die Verwaltung ist
Seit einiger Zeit werden in der Volkacher Kanalisation vermehrt Ratten gesichtet. Die Gründe hierfür sind das große Nahrungsangebot, die Trockenheit und die Corona-Pandemie. Ratten im
Ob Tabaluga, Kokosnuss, Ohnezahn, Smaug, Drogon, Mushu oder Fuchur – Drachen faszinieren seit jeher Kinder und Erwachsene. Die Stadtbibliothek Volkach hatte zu einem Drachen-Malwettbewerb während
Schon seit einiger Zeit laufen die Planungen für die Errichtung einer kleinen Trafostation der ÜZ Lülsfeld an der Mainlände, damit künftig einerseits die Personenschifffahrt und