Nach mehrwöchigen Umbaumaßnahmen ist der renovierte REWE-Markt in Stadtlauringen wieder in Betrieb gegangen.
Im Inneren wurden verschiedene Instandsetzungsarbeiten durchgeführt und die Regale übersichtlicher angeordnet. Zudem wurden Voraussetzungen geschaffen, um vorbestellte Produkte abholbereit lagern zu können. Zum neuen Außenanstrich wurden zusätzliche Werbetafeln installiert.
Ein Schlusstrich wurde damit auch unter Überlegungen gezogen, einen komplett neuen REWE-Markt in Richtung Gewerbegebiet in der Schweinfurter Straße zu installieren. Dem Gemeinderat waren schon 2018 fertige Baupläne zur Genehmigung vorgelegt worden, doch immer wieder hatte sich das Vorhaben verzögert. Knackpunkt war eine eigens zu errichtende Abbiegespur, deren Kosten sich nach Auskunft des Straßenbauamtes wohl auf mehrere hunderttausend Euro summiert hätte. Eine Summe, die die Behörde für ein Bauprojekt der privaten Marktwirtschaft gar nicht aufbringen darf. Auch den Investor schreckten die Kosten ab. Und auch der Gemeinde waren aus ähnlichen Gründen wie dem Straßenbauamt die Hände gebunden.
Wie die REWE nun auf Nachfrage erklärt, hat sie deshalb schon 2019 die Priorität für einen Neubau zurück gestellt. Auch eine Verlagerung an einen anderen Ort wurde schließlich verworfen, so Unternehmenssprecherin Ursula Egger, zuständig für die REWE-Region Süd. Eine Umsiedelung nach Üchtelhausen sei aber nie ein Thema gewesen. Tatsächlich sei es aber so, dass sich dort wohl ein Mitbewerber ansiedeln möchte. Die Gemeinde Stadtlauringen sei immer für die REWE ein guter Standort gewesen, sodass man sich nun für die Modernisierung am bestehenden Standort entschieden habe. Mit dem Pächter wurde zudem ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Die Unternmehmenssprecherin betont aber auch, dass die Region ein sehr guter Standort und REWE deshalb immer auch an neuen Objekten interessiert sei.