Im Rathaus Wipfeld ist noch bis zum 30. Mai an Wochenenden die Wanderausstellung „Gärten in Unterfranken. Mensch & Natur im Porträt“ des Bezirks Unterfranken zu sehen.
Das Rathaus (Marktplatz 1) ist am Ostersonntag, 4. April und Ostermontag, 5. April jeweils in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung kann nur nach vorheriger Terminbuchung (Tel. 09384 1485) und unter der Einhaltung von weiteren Vorgaben (Höchstbesucherzahl, FFP2-Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher, Schutz- und Hygienekonzept und Erhebung der Kontaktdaten) besucht werden.
Falls die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schweinfurt einen Wert von 100 und mehr aufweist bleibt die Ausstellung gemäß der geltenden 12. BayIfSMV geschlossen.
„Gärten in Unterfranken. Mensch & Natur im Porträt“
Wie hat sich der Mensch seine Gärten durch die Jahrhunderte erträumt? Welche Werte und Ideen stecken dahinter, welchen Nutzen hat er sich davon versprochen? Diesen und anderen Fragen geht die Wanderausstellung „Gärten in Unterfranken – Mensch & Natur im Porträt“ nach, die der Bezirk Unterfranken in Kooperation mit dem Museum für Franken präsentiert.
Ob Erholung, Ernährung oder Demonstration von Macht und Reichtum: Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen Gärten angelegt haben und weiterhin anlegen. Diese gartenkulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in der reich bebilderten Ausstellung, die sich an ein breites Publikum richtet, an Gartenliebhaber, Naturfreunde und Familien. Sie stellt attraktive unterfränkische Gärten in den Fokus, die von Interessierten besucht werden können, und gibt zudem einen historischen Überblick über die Gartenentwicklung in unserer Region. Mitmach-Elemente, Tast- und Schauobjekte unterstreichen die Sinnlichkeit des Themas „Garten“.
https://www.bezirk-unterfranken.de/unsere-leistungen/heimatpflege/ausstellungen/16243.Gaerten-in-Unterfranken.html